Mainzer Ingrossaturbücher Band 09
800 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 61.
StA Wü, MIB 9 fol. 033 [02]
Datierung: 4. September 1377
Quelle
Aussteller:
Empfänger:
Ausstellungsorte:
Archiv: Würzburg StaatsA
Weitere Überlieferung:
- Regestensammlung im StAD Best. R 11 A Kurmainzer Regesten (Verweis auf: Karlsruhe, Generallandesarchiv, Kopiar 287 (132), fol. 77v. - Speyer, Landesarchiv, Kopialbuch des Bischofs Adolf, S. 386).
Geographische Bezüge:
Inhalt
Kopfregest:
Elekt Adolf von Mainz schuldet dem Johann Gruninger 50 Gulden für geleistete Dienste.
Vollregest:
[Adolf, erwählter Erzbischof von Mainz, Bischof von Speyer] (dominus) schuldet dem Johann Gruninger 50 Gulden für seine Dienste und will ihn kommende Weihnachten bezahlen (sine omni vara).
- Item [datum] feria sexta post Egidii [in Bruchsel] 1377. [a]
Fußnotenapparat:
[a] Die Ortsangabe Bruchsal folgt aus der unmittelbar vorhergehenden Notitia zum gleichen Datum.
Quellenansicht

Metadaten
Personenindex
- Mainz: Adolf I. [Eb. 1373/81-1390] (Aussteller)
- Gruninger: Johann (Empfänger)
Ortsindex
- Bruchsal : Stadt (Ausstellungsort)
Zitierhinweis:
StA Wü, MIB 9 fol. 033 [02], in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/278 (Zugriff am 24.09.2023)