Mainzer Ingrossaturbücher Band 09
800 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 780.
StA Wü, MIB 9 fol. 300v [01]
Datierung: 7. April 1375
Quelle
Ohne Aussteller, Empfänger und Empfangsort
Archiv: Würzburg StaatsA
Weitere Überlieferung:
Regest:
- Regestensammlung im StAD Best. R 11 A Kurmainzer Regesten Nr. 25 (mit Verweis auf: Friedensburg, Landgraf Hermann II. S. 35).
Druck:
- Beyer, Urkundenbuch der Stadt Erfurt Bd. II, S. 545 Nr. 744 (aus dem Mainzer Ingrossaturbuch 9.
Geographische Bezüge:
Inhalt
Kopfregest:
Der Mainzer Domdekan Heinrich Beyer benachrichtigt die Städte Duderstadt, Heiligenstadt, [Hof-] Geismar und Fritzlar, daß Elekt Adolf in ein Bündnis gegen die Markgrafen von Meißen eingetreten ist.
Vollregest:
Litera missa opidis videlicet Dudirstad, Heilg(enstad), Geismar et Fritzlar.
[Heinrich Beyer zu Boppard, Domdekan zu Mainz] benachrichtigt die Städte Duderstadt,[a] Heiligenstadt, [Hof-] Geismar und Fritzlar [a], daß Adolf, erwählter Erzbischof zu Mainz und Bischof zu Speyer, das Domkapitel und er [Heinrich] mit den Grafen Heinrich und Ernst von Gleichen (Glichen), dem Grafen Heinrich von Stolberg (Stalberg) und dem Grafen Heinrich von Hohenstein (Hoinstein), Herrn zu Klettenberg (Clettinberg), und den Städten Erfurt (Erfurd), Mühlhausen (Molhussen) und Nordhausen (Northussen) sich zu gegenseitiger Hilfe verbündet haben.
- Datum sabbatho post Letare. [c]
Quellenkommentar:
Fußnotenapparat:
[a] Die Briefkopie im Ingrossaturbuch enthält das Anschreiben für die Stadt Duderstadt. Jede Stadt hat einzeln den Brief erhalten.
[b] Während das Stift Fritzlar nach dem Kasseler Bündnis vom 3. Oktober 1374 (zwischen den Markgrafen von Meißen, Herzog Albrecht von Braunschweig und den Landgrafen Heinrich und Hermann von Hessen gegen Otto von Braunschweig) zu Ludwig von Meißen übergetreten war, blieb der Rat der Stadt Fritzlar auf der Seite Adolfs von Nassau. Vgl. Friedensburg, Landgraf Hermann und Adolf, S. 34 f.
[c] Das Jahr ergibt sich aus dem Zusammenhang.
Quellenansicht

Metadaten
Personenindex
- Beyer von Boppard: Hartmut (Nennung)
- Gleichen: Heinrich von (Nennung)
- Stolberg: Heinrich von (Nennung)
- Hohnstein: Heinrich von [Graf] (Nennung)
- Braunschweig: Albrecht von (Nennung)
- Hessen: Hermann von (Nennung)
- Hessen: Heinrich von (Nennung)
- Braunschweig: Otto von (Nennung)
- Mainz: Adolf I. [Eb. 1373/81-1390] (Nennung)
Ortsindex
- Klettenberg : Burg (Nennung)
- Duderstadt : Stadt (Nennung)
- Heiligenstadt : Stadt (Nennung)
- Geismar [Hofgeismar] : Stadt (Nennung)
- Fritzlar : Stadt (Nennung)
- Erfurt - Stadt : Erfurt - Stadt (Nennung)
- Nordhausen [Thür.] : Stadt (Nennung)
- Mühlhausen [Thür.] : Stadt (Nennung)
- Fritzlar : St. Peter (Nennung)
Körperschaften
- Speyer : Hochstift (Nennung)
- Fritzlar : Stadtverwaltung (Nennung)
- Gleichen [Wandersleben] : Grafen von (Nennung)
- Stolberg [Harz] : Grafen von (Nennung)
Zitierhinweis:
StA Wü, MIB 9 fol. 300v [01], in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/229 (Zugriff am 27.03.2023)