Mainzer Ingrossaturbücher Band 09
800 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 49.
StA Wü, MIB 9 fol. 028
Datierung: 28. Juni 1377
Quelle
Aussteller:
Empfänger:
Ausstellungsorte:
Archiv: Würzburg StaatsA
Weitere Überlieferung:
- Regestensammlung im StAD Best. R 11 A Kurmainzer Regesten Nr. 28.
Geographische Bezüge:
Inhalt
Kopfregest:
Elekt Adolf von Mainz regelt die Rückzahlung seiner Schulden, die er bei Bechtold Stange von der Neuenbaumburg hat.
Vollregest:
Adolf [erwählter Erzbischof von Mainz und Bischof von Speyer] bekennt, den Ritter Bechtold (Bechtolde) Stange (Stangen) von der Neuenbaumburg (nuwen Beynburg) 990 Goldgulden Mainzer Währung schuldig zu sein. 90 Gulden will Adolf am Martinstag im kommenden Winter [11. November 1377] bezahlen, 900 Gulden am darauf folgenden Michaelstag, d. h. am kommenden Michaelstag übers Jahr [29. September 1378 ].
Er setzt zu Bürgen: »unsern lieben Heimlichen« Andreas (Andres) von Brauneck (Brunecke), [Mainzer] Dompropst, Heinrich (Heyn-) Beyer [von Boppard], [Mainzer] Domdekan, Otto (Otte) von Schönburg (Schonenburg), [Mainzer] Domscholaster, Johann von Eberstein (Ebirsteyn), Wilhelm Flach (Flachen) von Schwarzenberg (Swarzinberg), Claes vom Stein (Steyne) d. J., Domherren zu Mainz (Mencze), die 14 Tage nach Mahnung je 1 Knecht und 1 Pferd nach Kreuznach (Crutzenach) zum Einlager schicken sollen. Ein Ersatzbürge ist binnen Monatsfrist zu stellen.
- Mitbesiegelt von den Bürgen.
- Datum Eltiuil in vigilia Petri et Pauli apostolorum 1377.
Quellenansicht

Metadaten
Personenindex
- Mainz: Adolf I. [Eb. 1373/81-1390] (Aussteller)
- Baumburg: Bechtold Stange von (Empfänger)
- Brauneck: Endres von [Dh.] (Bürge)
- Beyer von Boppard: Heinrich [Dh. II.] (Bürge)
- Schönburg [Oberwesel]: Otto von (Bürge)
- Eberstein: Johann von (Bürge)
- Flach von Schwarzenberg: Wilhelm [Dh.] (Bürge)
- Stein: Nikolaus von [Dh.] (Bürge)
Ortsindex
- Kreuznach : Stadt (Einlagerort)
- Eltville : Stadt (Ausstellungsort)
- Mainz - Stadt : Mainz - Stadt (Lokale Währung)
Körperschaften
- Speyer : Bischöfe (Nennung)
Zitierhinweis:
StA Wü, MIB 9 fol. 028, in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/1874 (Zugriff am 30.05.2023)