Mainzer Ingrossaturbücher Band 09
800 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 793.
StA Wü, MIB 9 fol. 304v [01]
Datierung: 10. April 1375
Quelle
Aussteller:
Empfänger:
Ausstellungsorte:
Archiv: Würzburg StaatsA
Weitere Überlieferung:
- Regestensammlung im StAD Best. R 11 A Kurmainzer Regesten Nr. 25 (Regest).
- Druck: Beyer, Urkundenbuch der Stadt Erfurt, Bd. II, S. 547 Nr. 748 (aus Ingrossaturbuch 9) mit Ungenauigkeiten: Z. 1 lies Wernher statt Werner; Z. 4 lies dar nach statt darnoch; Z. 5 enbu<e>det statt enbudet; Z. 8: Erfurdie statt Erfurd).
Geographische Bezüge:
Inhalt
Kopfregest:
Domdekan Heinrich Beyer zu Boppard vermittelt zwischen Heinrich von Osterode und Werner von Falkenberg über Worbis.
Vollregest:
R(e)v(ver)sus ad l(ite)ram p(ro)xime p(re)ced(e)nt(em).
Domdekan Heinrich [Beyer zu Boppard] antwortet dem Heinrich von Osterode (Ostirrode), seinem »lieben Freund«, daß er und die anderen Kapitelsherren, die jetzt zu Erfurt sind, den Werner (Wernher) [II.] von Falkenberg (Falkinberg), von dem sie über Worbis (Worbiz) [mündlich] nichts gehört haben, jetzt brieflich um Auskunft über seine Unterredung mit Heinrich von Osterode über Worbis bitten und ihm Abschrift des Briefes Heinrichs von Osterode übermitteln. Was sie dann aufgrund der Mitteilung Werners beschließen, werden sie an Heinrich von Osterode schreiben.
- Datum Erfurdie tercia post Judica. [a]
Fußnotenapparat:
[a] Das Jahr ergibt sich aus dem Zusammenhang.
Quellenansicht

Metadaten
Personenindex
- Beyer von Boppard: Heinrich [Dh. II.] (Aussteller)
- Osterode: Heinrich von (Empfänger)
- Falkenberg: Werner von (Empfänger)
Ortsindex
- Worbis [Eichsfeld] : Stadt (Nennung)
- Erfurt - Stadt : Erfurt - Stadt (Ausstellungsort)
Körperschaften
- Falkenberg [Wabern] : Herren von (Nennung)
- Herzberg [Breitenbach] : Herren von (Nennung)
Zitierhinweis:
StA Wü, MIB 9 fol. 304v [01], in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/1847 (Zugriff am 31.05.2023)