Mainzer Ingrossaturbücher Band 09
800 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 372.
StA Wü, MIB 9 fol. 137 [01]
Datierung: 26. April 1379
Quelle
Aussteller:
Empfänger:
Ausstellungsorte:
Archiv: Würzburg StaatsA
Weitere Überlieferung:
- Regestensammlung im StAD Best. R 11 A Kurmainzer Regesten Nr. 26 (Verweis auf: GLAKa Kopialbuch 287 (132), fol. 93).
Geographische Bezüge:
Inhalt
Kopfregest:
Elekt Adolf von Mainz bekennt, dass er Albrecht und Reinhard Frien, Brüdern von Hoenart, 140 Gulden für zukünftige Kriegsdienste schuldet, nicht aber gegen Herzog Ruprecht d.Ä.
Vollregest:
Adolf [erwählter Erzbischof von Mainz und Bischof von Speyer] bekennt, dass er Albrecht und Reinhard (Rynhart) Frien, Brüdern von Hoenart, 140 Gulden für zukünftige Kriegsdienste schuldet, nicht aber gegen Herzog Ruprecht d.Ä. Die erzbischöflichen Amtleute werden sie dazu auffordern. Das Geld soll ihnen der Erzbischof kommenden Frauentag Speyerer Messe (frauwe(n) tag Spirer messe nu aller schirest komet) bezahlen.
- Datum Bruchsel feria tertia post Georgii. ... 1379.
Quellenansicht

Metadaten
Personenindex
- Mainz: Adolf I. [Eb. 1373/81-1390] (Aussteller)
- Frien von Hoenhart: Albrecht (Empfänger)
- Frien von Hoenhart: Reinhard (Empfänger)
- Pfalzgraf bei Rhein: Ruprecht (Nennung)
Ortsindex
- Bruchsal : Stadt (Ausstellungsort)
Körperschaften
- Speyer : Bischöfe (Nennung)
- Speyer : Messe (Nennung)
Zitierhinweis:
StA Wü, MIB 9 fol. 137 [01], in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/1553 (Zugriff am 24.09.2023)