Mainzer Ingrossaturbücher Band 09
800 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 283.
StA Wü, MIB 9 fol. 103 [01]
Datierung: 30. September 1378
Quelle
Aussteller:
Empfänger:
Ausstellungsorte:
Archiv: Würzburg StaatsA
Weitere Überlieferung:
- Materialsammlung im StAD Best. R 11 A Kurmainzer Regesten Nr. 26.
Geographische Bezüge:
Inhalt
Kopfregest:
Elekt Adolf von Mainz regelt die Rückzahlung seiner Schulden bei Lewen Ottyn dem Alten.
Vollregest:
Adolf [erwählter Erzbischof von Mainz und Bischof von Speyer] bekennt, dass er dem Lewen Ottyn dem Alten, seinem Lombarder zu Bingen, 200 Gulden, Mainzer Währung, schuldet, die dieser ihm uff sich uzgewonnen hat und darfur Henne Berwolff, burger zu Mentze gesprochen hat. Der Erzbischof gelobt, diese Summe samt den Zinsen (mit dem juden schaden) Lewen innerhalb von 8 Tagen nach nächster Weihnacht zu bezahlen, widrigenfalls er persönlich und unverzüglich nach Bingen reiten und dort so lange Einlager leisten muss, bis die Schuld bezahlt ist.
- Datum Eltvil in crastino sancti Michahelis … 1378.
Quellenansicht

Metadaten
Personenindex
- Mainz: Adolf I. [Eb. 1373/81-1390] (Aussteller)
- Ottin: Leo (Empfänger)
- Berwolff: Henne (Nennung)
Ortsindex
- Bingen - Stadt : Bingen - Stadt (Einlagerort)
- Eltville : Stadt (Ausstellungsort)
- Mainz - Stadt : Mainz - Stadt (Lokale Währung)
Körperschaften
- Speyer : Bischöfe (Nennung)
- Bingen : Lombarder (Nennung)
Zitierhinweis:
StA Wü, MIB 9 fol. 103 [01], in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/1387 (Zugriff am 01.04.2023)