Mainzer Ingrossaturbücher Band 10
776 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 555.
StA Wü, MIB 10 fol. 318
Datierung: 12. Mai 1385
Quelle
Ausstellungsorte:
Archiv: Würzburg StaatsA
Geographische Bezüge:
Inhalt
Kopfregest:
Erzbischof Adolf I. von Mainz gebietet allen Angehörigen des Stiftes, Hans von Gemmingen als obersten Amtmann des Stifts Speyer anzuerkennen.
Vollregest:
[Der Mainzer Erzbischof] Adolf, Vormund des Stiftes Speyer (Spire), gebietet kraft dieser Urkunde allen Amtleuten, Mannen, Burgmannen, Schultheißen, Zöllnern, Kellern, Bürgermeistern, Schöffen, Untertanen und Getreuen des Stiftes, seinen "lieben Getreuen", Hans von Gemmingen (Gemmynge(n)) als obersten Amtmann des Stifts Speyer (Spire) anzuerkennen und ihm bis auf Widerruf zu gewarten und gehorsam zu sein.
- Datum Lanstein feria sexta ante festum Penthecostes ... 1385.
Quellenansicht

Metadaten
Personenindex
- Mainz: Adolf I. [Eb. 1373/81-1390] (Nennung)
- Gemmingen: Hans von (Nennung)
Ortsindex
- Lahnstein : Stadt »Lahnstein« (Ausstellungsort)
Körperschaften
- Speyer : Hochstift (Nennung)
- Speyer : Amt (Nennung)
- Gemmingen : Herren von (Nennung)
Zitierhinweis:
StA Wü, MIB 10 fol. 318, in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/616 (Zugriff am 30.05.2023)