Mainzer Ingrossaturbücher Band 10
776 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 276.
StA Wü, MIB 10 fol. 153 [01]
Datierung: 24. August 1383
Quelle
Aussteller:
Ausstellungsorte:
Archiv: Würzburg StaatsA
Geographische Bezüge:
Inhalt
Kopfregest:
Erzbischof Adolf I. von Mainz verzichtet gegenüber der Stadt Bingen auf den Zwanzigsten Pfennig, den er von ihnen gefordert hatte.
Vollregest:
Littera data ... opido Pingwen.
[Der Mainzer Erzbischof] Adolf [I. von Nassau, Bischof von Speyer] bekennt, dass seine "lieben Getreuen" Bürgermeister, Schöffen, Rat und Bürger der erzbischöflichen Stadt Bingen (Bingen) sich mit ihm bezüglich des Zwanzigsten Pfennigs (zwentzigiste(n) pheniges) geeinigt haben, den er von ihnen zu dieser Zeit forderte. Er verzichtet nun kraft dieser Urkunde auf diese Abgabe.
- Datum Bingen in die Bartholomei apostoli .... 1383.
Quellenansicht

Metadaten
Personenindex
- Mainz: Adolf I. [Eb. 1373/81-1390] (Aussteller)
Ortsindex
- Bingen - Stadt : Bingen - Stadt (Ausstellungsort)
Körperschaften
- Speyer : Bischöfe (Nennung)
- Bingen : Stadtverwaltung [Bingen] (Nennung)
- Bingen : Gericht (Nennung)
Zitierhinweis:
StA Wü, MIB 10 fol. 153 [01], in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/2117 (Zugriff am 02.10.2023)