Mainzer Ingrossaturbücher Band 10
776 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 76.
StA Wü, MIB 10 fol. 033v [01]
Datierung: 4. Juni 1382
Quelle
Aussteller:
Archiv: Würzburg StaatsA
Weitere Überlieferung:
- Regestensammlung im StAD Best. R 11 A Kurmainzer Regesten Nr. 28.
Geographische Bezüge:
Inhalt
Kopfregest:
Erzbischof Adolf I. von Mainz regelt die Bezahlung seiner Schulden bei Hans von Mussbach gen. Kubelberg.
Vollregest:
L(itte)ra dat(a) Hansen de Mussebach p(ro) XCV flor(eni) p(ro) eq(uo) Frider(ichs) d(e) Lut(er)n.
[Der Mainzer Erzbischof] Adolf [I. von Nassau, Bischof von Speyer] schuldet Hans von Mussbach (Muschenbach) gen. Kubelberg 95 Gulden für einen Hengst, den Friedrich von Beilstein (Bylsteyn) gen. von Lautern (Lutern) von ihm gekauft hat. Das Geld will der Erzbischof, sein Amtsnachfolger im Stift Speyer bzw. das Speyerer Stift Hans und seinen Erben am kommenenden Martinstag [11. November] auszahlen.
Notitia: Ebenso wurde am selben Tag eine Urkunde für Reinhard von Gertringen über 90 Gulden, zahlbar am 25. Dezember, für einen Hengst (caballo), den [Friedrich von] Beilstein von Reinhard gekauft hat, ausgestellt.
- Datum Utenheim feria tertia post diem sociorum Marcelini et Petri apostolorum ... 1382.
Quellenansicht

Metadaten
Personenindex
- Mainz: Adolf I. [Eb. 1373/81-1390] (Aussteller)
- Mussbach: Hans von, gen. von Kubelberg (Nennung)
- Beilstein gen. von Lautern: Friedrich von (Nennung)
- Gertringen: Reinhard von (Nennung)
Ortsindex
- Florenz : Florentiner Gulden (Lokale Währung)
Körperschaften
- Speyer : Hochstift (Nennung)
Zitierhinweis:
StA Wü, MIB 10 fol. 033v [01], in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/2095 (Zugriff am 15.03.2025)