Mainzer Ingrossaturbücher Band 10
776 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 71.
StA Wü, MIB 10 fol. 031v [01]
Datierung: 3. Juni 1382
Inhalt
Kopfregest:
Erzbischof Adolf I. von Mainz regelt als Bischof von Speyer die Bezahlung seiner Schulden bei Hensel von Landau.
Vollregest:
Henseln edelknecht von Landauwe.
[Der Mainzer Erzbischof] Adolf [I. von Nassau, Bischof von Speyer] schuldet dem Edelknecht Hensel von Landau (Landauwe) 70 gute Gulden für 2 Pferde, die dieser im Dienst für ihn und das Speyerer Stift verloren hat. Er verspricht Hensel, das Geld am kommenden St. Martinstag [11. November] zurückzahlen.
- Datum ... 1382 feria tertia ante diem Corporis Xristi.
Quellenansicht

Metadaten
Personenindex
- Mainz: Adolf I. [Eb. 1373/81-1390] (Aussteller)
- Landau: Hensel von (Nennung)
Körperschaften
- Speyer : Hochstift (Nennung)
Zitierhinweis:
StA Wü, MIB 10 fol. 031v [01], in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/2089 (Zugriff am 15.03.2025)