Otto - Erzbischofsregesten (1328-1353)

2696 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 2264.

Otto, RggEbMz Nr. 6061

Datierung: Um den 3. Februar 1340

Quelle

Ohne Aussteller, Empfänger und Empfangsort

Archiv: Otto, Regesten

Weitere Überlieferung:

  • Otto, Regesten mit Verweis auf: Gedr.: Würdtwein, Subs. dipl. 5, 198 nr. 44. 

Inhalt

Kopfregest:

Ritter Konrad Krug, Erbburgmann zu Neustadt, bittet den Erzbischof Heinrich, sein erbliches Burglehendem Dichmann von Gleimenhain zu geben.

Vollregest:

Ritter Conr. Krug[a], Erbburgmann zu Neustadt (zur Nuwinstat), bittet d. Erzbischof Heinrich, mit Rücksicht auf d. geleisteten Dienste u. s. Gebrechlichlichkeit s. erbl. Burglehen von 5 Mk. dem Ritter Dichmann v. Gleimenhain (Glimeheim), erzb. Amtmann v. Neustadt (v. d. Newenstat)[b], u. dessen Erben zu geben; er selbst wolle aber auch so des Erzbischofs Burgmann bleiben.

- In s. Blasius tage des M.

Fußnotenapparat:

[a] Erw.: Reg. 4611 (zum 17. Nov. 1340).
[b] S. Falk, Behördenorg. 85 nr. 88.

Quellenansicht

Keine

Metadaten

Zitierhinweis:

Otto, RggEbMz Nr. 6061, in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/12787 (Zugriff am 14.06.2024)