Otto - Erzbischofsregesten (1328-1353)

Sie sehen die Quellen 1101 bis 1110 von insgesamt 3541.

Anzeigeoptionen

Otto, RggEbMz Nr. 4082

Datierung: 25. Oktober 1337

Die Mainzer Stuhlrichter bekunden, daß in der Appellationssache des Ritters Ulrich gen. Oswalt von Markdorf (March-), Konstanzer Diöz. dessen Urk. vom 9. Januar 1337 inseriert ist, gegen das...

Details

Otto, RggEbMz Nr. 4083

Datierung: 26. Oktober 1337

Erzbischof Heinrich schreibt an das St. Petersstift in Mainz, daß die Wahl eines Propstes, da das Kapitel die Wahl nicht rechtzeitig vorgenommen habe, ihm zugestanden[1] und daß er den Kölner...

Details

Otto, RggEbMz Nr. 4084

Datierung: 26. Oktober 1337

Johans Badebrecht, Bürger zu Mühlhausen (Mulhusin)[1], erklärt, daß er oder seine Erben die Einkünfte von jährlich 20 Mk. löt. Silbers, die ihm Erzbischof Heinrich von Mainz für das Mainzer Stift,...

Details

Otto, RggEbMz Nr. 4085

Datierung: 27. Oktober 1337

Erzbischof Heinrich ernennt den Mainzer Kanoniker Lupold von Bebinburg und den Aschaffenburger Kanoniker Conrad von Spiegelberg[1] zu seinen Kommissären in Hessen und Thüringen (in spiritualibus...

Details

Otto, RggEbMz Nr. 4085a

Datierung: 30. Oktober 1337

Heilmann, Dekan d. Kapitels zu Aschaffenburg, collector subsidii maioris nuper admissi im Bereich d. Propsteien zu Aschaffenburg, Frankfurt u. Mockstadt (Mox-), quittiert d. Bartholomäusstift in...

Details

Otto, RggEbMz Nr. 4086

Datierung: 31. Oktober 1337 [1]

Erzbischof Heinrich von Mainz überträgt Ernst von Öttgenbach die Propstei von St. Peter zu Mainz.

Details

Otto, RggEbMz Nr. 4087

Datierung: 7. November 1337

Abrechnung des Kellers in Scheuerberg.

Details

Otto, RggEbMz Nr. 4088

Datierung: 10. November 1337

Erzbischof Heinrich befreit eine Familie von Geisenheim von jeder Steuer.

Details

Otto, RggEbMz Nr. 4089

Datierung: 13. November 1337

Abt Wilhelm von Eberbach tut kund, daß er durch den Zoll des Erzbischofs Heinrich von Mainz zu Ehrenfels (Erenvels) 253 carrat. Wein, eigenen Gewächses, über den Rhein habe fahren lassen[1].

id....

Details

Otto, RggEbMz Nr. 4090

Datierung: 14. November 1337

Dekan Augustin, der Kantor Johann und das ganze Kapitel des Petersstiftes in Mainz erklären, daß sie in Abwesenheit des Scholasters Anzo zur Tilgung drückender Schuldenlasten (propter gravia et...

Details