Mainzer Ingrossaturbücher Band 14

Sie sehen die Quellen 281 bis 290 von insgesamt 788.

Anzeigeoptionen

StA Wü, MIB 14 fol. 127v [01]

Datierung: 30. August 1405

Erzbischof Johann bekennt, dass Johann von Selheim, Proipst in Mariengreden innerhalb und Heinrich von Igstadt, Dekan zu St. Peter außerhalb Mainz die mit Einverständnis des Domkapitels seit 1401...

Details

StA Wü, MIB 14 fol. 127v [02]

Datierung: 30. August 1405

Am heutigen Tag wurde ein recessus gegeben dem Propst Johann [von Selheim, Propst in Mariengreden] sowie dem Kanoniker an der Hauptkirche (canonico maiore) Kuno (Cuno) Herdan und Heinrich (Heinricus)...

Details

StA Wü, MIB 14 fol. 127v [03]

Datierung: 27. Juli 1405

Erzbischof Johann schuldet dem Johann von der Nerke, Bruder vom Spital St. Johann in Jerusalem (Jrlin) 130 Gulden. Er bzw. das Stift will das Geld im Mainzer Hof zu dem heilgen grabe am kommenden St....

Details

StA Wü, MIB 14 fol. 128 [01]

Datierung: 7. Oktober 1405

Die Brüder Reinhart und Johann von Hanau erklären sich nunmehr einverstanden, dass, nachdem ihr Bruder Ulrich die beiden Schlösser Hanau und Babenhausen (Babinhausen) samt Zubehör dem Erzbischof...

Details

StA Wü, MIB 14 fol. 128 [02]

Datierung: 16. Oktober 1405

Erzbischof Johann sichert schriftlich zu, dass die ihm von Graf Ulrich von Hanau überlassenen Schlösser Hanau und Babenhausen nach seinem Tod wieder an Ulrichs Brüder Reinhard und Johann von Hanau...

Details

StA Wü, MIB 14 fol. 128v [01]

Datierung: 12. November 1405

Erzbischof Johann regelt die Bezahlung seiner Schulden bei Henne Gensfleisch.

Details

StA Wü, MIB 14 fol. 129 [01]

Datierung: 22. Oktober 1405

Der Ritter Johann von Rüdigheim schwört zu den Heiligen, nichts gegen Erzbischof Johann, das Stift und ihre Hintersassen zu unternehmen. Bei Streitigkeiten mit einem Untertanen, wird er sein Recht...

Details

StA Wü, MIB 14 fol. 129 [02]

Datierung: 22. Oktober 1405

Bau eines Bergfrieds in Rückingen.

Details

StA Wü, MIB 14 fol. 129v [01]

Datierung: 22. Oktober 1405

Bau eines Bergfrieds in Rückingen.

Details

StA Wü, MIB 14 fol. 129v [02]

Datierung: 25. Oktober 1405

Am heutigen Tag hat Henne Hamer von Bierstadt (Berstad) der alte dem Erzbischof (mynem heren) bezüglich aller Kosten, Forderungen und Auslagen auch für verlorene Hengste und Pferde quittiert. Der...

Details