Böhmer/Will, Regesten (706-1288)

Sie sehen die Quellen 1341 bis 1350 von insgesamt 5045.

Anzeigeoptionen

BW, RggEbMz 24 Nr. 069

Datierung: 11. November 1106 (5)

Erzbischof Ruthard bestätigt dem Kloster Katlenburg (Katelenburg) alle seine namentlich aufgeführten Besitzungen und Rechte und weiht den Hauptaltar der Klosterkirche.

- A. Katalenburc 3 non. Nov....

Details

BW, RggEbMz 24 Nr. 070

Datierung: 1106

Erzbischof Ruthard besiegelt die Urkunde des Dompropstes Embrico von Mainz, wodurch dieser dem dortigen kl. Altenmünster einige Hufen in Marxheim schenkt.

Details

BW, RggEbMz 24 Nr. 071

Datierung: Anfang 1107

Erzbischof Ruthard lädt den Bischof Gebhard III. von Konstanz ein, ihm bei der Weihe des Bischofs Reinhard von Halberstadt, welche am 30. März (3 Kal. Aprilis) zu Mainz vollzogen werden würde, zu...

Details

BW, RggEbMz 24 Nr. 072

Datierung: Anfang 1107

Reinhard, erwählter Bischof von Halberstadt, bittet Gebhard III., Bischof von Konstanz, seiner Weihe zu Mainz am 31. März (2 Kal. Apr.) beizuwohnen. Wenn er nicht kommen könne, so möge er es dem...

Details

BW, RggEbMz 24 Nr. 073

Datierung: Anfang 1107

Gebhard III., Bischof von Konstanz, wünscht in der Antwort an Erzbischof Ruthard der Kirche von Halberstadt Glück zu ihrem neuen Bischof, die Einladung zur Teilnahme an der Weihe desselben aber lehnt...

Details

BW, RggEbMz 24 Nr. 074

Datierung: 31. März 1107

Erzbischof Ruthard weiht den gegen das Investiturverbot auf Befehl des Königs gewählten Bischof Reinhard von Halberstadt.

Details

BW, RggEbMz 24 Nr. 075

Datierung: 2. Mai 1107

Erzbischof Ruthard ist Intervenient bei König Heinrich V., welcher der Abtei St. Maximin bei Trier die ihr ungerechter Weise entrissenen Besitzungen zu Mannendal, Gutereshusun, Wilere, Leznich,...

Details

BW, RggEbMz 24 Nr. 076

Datierung: 23. Mai 1107

Erzbischof Ruthard wird auf dem Konzil zu Troyes nach dem Ausbruch des Streites zwischen Papst Paschalis II. und König Heinrich V. um das Verbot der Laieninvestitur, der Priesterehe und andere...

Details

BW, RggEbMz 24 Nr. 077

Datierung: Nach Mai 1107

Bischof Reinhard von Halberstadt sagt in einem Brief an Papst Paschalis II., in welchem er denselben um Verzeihung bittet: Ordinationem vero nostram, teste et postulante eadem que presens erat...

Details

BW, RggEbMz 24 Nr. 078

Datierung: ca. Juni 1107

Papst Paschalis II. schreibt dem Bischof Gebhard zu Konstanz, dass er unter andern auch den Erzbischof (Ruthard) von Mainz wegen Nichtbesuchs des Konzils zu Troyes von seinen Ämtern suspendiert habe....

Details