Böhmer/Will, Regesten (706-1288)

5045 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 1800.

BW, RggEbMz 28 Nr. 043

Datierung: Vor dem 13. März 1145

Quelle

Aussteller:

Archiv: Böhmer/Will, Regesten

Weitere Überlieferung:

  • Böhmer/Will, Regesten mit Verweis auf: Joannis, Rerum Mogunt. II, 750; Würdtwein, Diöc. Mog. II, 65; Würdtwein, N. subs. II, praef. XXXIII; Georgisch, Reg. chron. dipl. I, 585; Scriba, Regesten. III, 68, nr. 1079.

Geographische Bezüge:

KML Visualisierung

Inhalt

Kopfregest:

Erzbischof Heinrich bestätigt dem Kloster St. Alban die von Erzbischof Ruthard gestattete Einverleibung der Kirche des hl. Justinus in Höchst.

Zeugen: Hartmann Dompropst, Gerlach Domdekan und Propst zu St. Viktor, Heinrich Kstos zu St. Martin und Propst zu Erfurt, Wilhelm Schulmeister, Anshelm Propst zu St. Mariengreden, Hertwin Kantor und Propst zu St. Johann, Godescalc Propst zu Maria im Feld, Arnold Kämmerer und Propst zu Aschaffenburg, Burchard Propst zu Jechaburg, Sigeloch Propst in Nörten.

- A. 1145, ind. 8, reg. Conr. 7.

Quellenansicht

Keine

Metadaten

Personenindex

Ortsindex

Zitierhinweis:

BW, RggEbMz 28 Nr. 043, in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/14182 (Zugriff am 01.06.2024)