Mainzer Ingrossaturbücher Band 59

115 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 94.

StA Wü, MIB 59 fol. 130

Datierung: 21. Oktober 1529

Quelle

Aussteller:

Empfänger:

Archiv: Würzburg StaatsA

Weitere Überlieferung:

MIB 59 fol. 130-130v

Quellenbeschreibung:

Geographische Bezüge:

KML Visualisierung

Inhalt

Kopfregest:

Wilhelm Graf zu Nassau, zu Katzelnbogen usw. Reinhart Graf zu Solms und Balthasar Graf zu Hanau, beide Herren zu Münzenberg, Vormünder, schreiben an Bürgermeister, Schöffen und Gemeinde Salmünster.

Vollregest:

Ihr habt ohne Zweifel gutes Wissen, dass den Grafen zu Hanau ein Drittel an Stolzenberg und Soden, der so genannte Cuntze-von-Hutten-Teil, verschrieben war, was diese auch viele Jahre ruhig innegehabt haben. Sie hatten dort Anspruch auf jährlich 16 Gulden und 16 Schilling, die eine Zeitlang nicht bezahlt worden sind. Als bestellte Vormünder der Kinder des Grafen Philipp von Hanau fordern die wir, die 16 Gulden und 16 Schillinge für alle ausstehenden Jahre am kommenden Martinstag [11. November] ohne Verzug zu entrichten und unserem Keller zu Steinau auszuhändigen.

Mit der Bitte um eine Antwort durch den Boten dieses Briefes.

Datum Donnerstag nach Luce evangeliste 15.29

Quellenansicht

Keine

Metadaten

Personenindex

Ortsindex

Körperschaften

Zitierhinweis:

StA Wü, MIB 59 fol. 130, in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/24244 (Zugriff am 02.06.2024)