Otto - Erzbischofsregesten (1328-1353)

Sie sehen die Quellen 2771 bis 2780 von insgesamt 3541.

Anzeigeoptionen

Otto, RggEbMz Nr. 5727

Datierung: 19. Februar 1349

Kuno von Falkenstein verspricht Petirn gen. Cluwirn 60 Pfund Heller dafür, dass dieser dem Stift seinen Teil an dem Haus zu Wildenberg geöffnet hat.

Details

Otto, RggEbMz Nr. 5728

Datierung: 25. Februar 1349

König Günther meldet der Stadt Dortmund seine Wahl zum römischen König und fordert sie unter Hinweis auf das Beispiel von Frankfurt auf, ihm zu huldigen.

Details

Otto, RggEbMz Nr. 5729

Datierung: 28. Februar 1349

Erzbischof Heinrich schreibt an den Kustos der Kirche zu Achaffenburg.

Details

Otto, RggEbMz Nr. 5730

Datierung: 28. Februar 1349

Erzbischof Heinrich bestätigt auf Bitten des Klosters Seligenstadt die durch Erzbischof Mathias 1326 vollzogene Inkorporation der Pfarrkirche zu Wilmudsheim in das Kloster.

Details

Otto, RggEbMz Nr. 5731

Datierung: (28. Februar) 1349

Erzbischof Heinrich gewinnt mit Zustimmung Kunos von Falkenstein den Ritter Johann Mircze von Ilbenstadt für getreue Dienste zum Stiftsmannen.

Details

Otto, RggEbMz Nr. 5732

Datierung: 22. März 1349

König Günther bescheidet dem Rudolf von Sachsenhausen einen Ersatz für Schaden und Verlust, der ihm zu Frankfurt auf dem Felde geschah.

Details

Otto, RggEbMz Nr. 5733

Datierung: 28. März 1349

Graf Johann von Sponheim erklärt, dass der Zwist zwischen ihm und Kuno von Falkenstein, Dompropst u. Vormund, von seinet- und des Stiftes wegen geschlichtet ist.

Details

Otto, RggEbMz Nr. 5734

Datierung: 29. März 1349

In Gegenwart König Karls und anderer wird auf dem Speyerer Hoftag ein Rechtsspruch gefällt.

Details

Otto, RggEbMz Nr. 5734a

Datierung: 29. März 1349

Erzbischof Gerlach belehnt den Grafen Heinrich von Hohenstein mit Burg und Stadt Sondershausen.

Details

Otto, RggEbMz Nr. 5735

Datierung: 1. April 1349

König Karl gewinnt den Landgrafen Heinrich von Hessen zu seinem Dienst gegen Graf Günther von Schwarzburg-Arnsstadt, die von Frankfurt und Friedberg.

Details