Böhmer/Will, Regesten (706-1288)

5045 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 1142.

BW, RggEbMz 22 Nr. 058

Datierung: 4. November 1070

Quelle

Aussteller:

Archiv: Böhmer/Will, Regesten

Weitere Überlieferung:

  • Böhmer/Will, Regesten mit Verweis auf: Würdtwein, Dipl. Mag. II, 502; Scriba, Regesten. III, 62; Abschrift aus Kindlinger. CXXXI, 61; Wagner, Wüstungen d. Prov. Rheinhessen. 87 u. 97. Vergl. Schaab, Gesch. d. Stadt Mainz. II. 400; Friedrich, Kircheng. Deutschland's II, 367; Kirchenschmuck, XXIV. l, 14; Falk, Die Cataloge der vorbonifac. Bischöfe. 9, 12; Falk, Das erste Jahrtausend christl. Bauthätigkeit in Mainz. in: Annal. des Ver. f. Nass. Alterthumsk. XII, 3.

Geographische Bezüge:

KML Visualisierung

Inhalt

Kopfregest:

Erzbischof Siegfried I. beurkundet, dass sein Vorgänger Liutpold dem Kloster St. Jakob u. a. die Basilica des hl. Nicomedes geschenkt habe.

Vollregest:

Erzbischof Siegfried I. beurkundet, dass sein Vorgänger Liupold dem Kloster St. Jacob auf dem mons speciosus unter andern die zu den Teiten des Erzbischofs Bothadus erbaute Basilica des hl. Nicomedes geschenkt habe. Zeugen: die Bischöfe: Wernher von Straßburg und Adalbert v. Worms; Rozo Propst, Burchard Kämmerer, Diemo Propst; die Kapläne: Bero, Sigiloch, Arnold; Burchard Propst zu St. Jacob, Ruzelin und Eberhart, dessen Brüder, Acdo Kleriker, Ludwig deren Vogt, Hermann von Glizberg, Manaholt Pfalzgraf; die Grafen: Ludwig, Huc, Vdalrich, Rudolf, Eberhard, Gerunt; Erkinbraht, Heinrich, Dudo, Gerhard Viztum, Saleman Volkstribun, Wolagis, Hartwin, Ebbo, Arnold, Gunzo. Berthold, Imbrigo, Wolfram. Ruthard.

A. 1170, ind. 8, 2 non. Nov.

Quellenansicht

Keine

Metadaten

Personenindex

Ortsindex

Zitierhinweis:

BW, RggEbMz 22 Nr. 058, in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/11488 (Zugriff am 16.06.2024)