StAD R 11 REM Nr. 28
14 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 9.
StAD R 11 REM Nr. 28 [09]
Datierung: 14. Juli 1382
Quelle
Aussteller:
Empfänger:
- Erfurt - Einwohner/Bürger (Erfurt)
- Erfurt - Ratsmeister (Erfurt)
- Erfurt - Amt (Erfurt)
- Erfurt - Vier
- Erfurt - Zunftmeister
Archiv: Darmstadt StaatsA
Quellenbeschreibung:
Originalpergament Erfurt, Stadtarchiv. Anhangendes Hofgerichtssiegel. Auf dem Umbug: per dominum regem Syfridus Steinheinmer [?]
Zweite Ausfertigung mit rückseitig aufgedrücktem Hofgerichtssiegel: Originalpergament: Erfurt A. VII Nr. 42. Siegel stark beschädigt.
Inhalt
Kopfregest:
König Wenzel befreit die Stadt Erfurt von der Acht und Aberacht, in die man sie auf Klage des Erzbischofs Ludwig von Mainz getan hatte.
Vollregest:
König Wenzel verkündet, dass er die Ratsmeister, die Vier von der Gemeinde, alle Amtleute, alle Zunftmeister, alle, die namentlich genannt sind, und die Bürger von Erfurt insgemein, von der Acht und Aberacht, in die man sie auf Klage des ehemaligen Erzbischofs Ludwig von Mainz getan hatte, befreit hat.
Quellenansicht
Keine
Metadaten
Personenindex
- König: Wenzel (1376-1400) (Aussteller)
- Mainz: Ludwig (Eb. 1374-1381) (Nennung)
Körperschaften
- Erfurt - Einwohner/Bürger (Erfurt) : Erfurt - Einwohner/Bürger (Erfurt) (Empfänger)
- Erfurt - Ratsmeister (Erfurt) : Erfurt - Ratsmeister (Erfurt) (Empfänger)
- Erfurt - Amt (Erfurt) : Erfurt - Amt (Erfurt) (Empfänger)
- Erfurt - Vier : Erfurt - Vier (Empfänger)
- Erfurt - Zunftmeister : Erfurt - Zunftmeister (Empfänger)
Zitierhinweis:
StAD R 11 REM Nr. 28 [09], in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/2533 (Zugriff am 22.05.2022)