StAD R 11 REM Nr. 25
201 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 137.
StAD R 11 REM Nr. 25 [141]
Datierung: 1375
Quelle
Aussteller:
Empfänger:
Archiv: Darmstadt StaatsA
Weitere Überlieferung:
Inhalt
Vollregest:
Adolf [erwählter Erzbischof von Mainz und Bischof von Speyer] kauft von seinem Vogt Werner Seidenschwanz 600 Gulden Hafer. Bürgen: Heinrich Brodel, Amtmann zu Kestenburg, Gerhard, Schaffner zu Hambach, u.a.
Quellenansicht
Keine
Metadaten
Personenindex
- Mainz: Adolf I. (Eb. 1373/81-1390) (Aussteller)
- Seidenschwanz: Werner (Empfänger)
- Brodel: Heinrich (Bürge)
- Gerhard (Schaffner) (Bürge)
Körperschaften
- Speyer : Bischöfe (Speyer) (Nennung)
- Speyer : Amt (Speyer, Stift) (Nennung)
- Kestenburg : Amt (Nennung)
- Hambach (Heppenheim) : Schaffnerei (Nennung)
Zitierhinweis:
StAD R 11 REM Nr. 25 [141], in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/21247 (Zugriff am 22.05.2022)