Vigener - Erzbischofsregesten (1354-1374)
3168 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 3088.
Vigener, RggEbMz Nr. 3085
Datierung: 11. Mai 1373
Quelle
Aussteller:
Empfänger:
Archiv:
Weitere Überlieferung:
Vigener, Regesten mit Verweis auf:
- Or. Perg.[b]: Amorbach, Fürstl. Archiv (II). Das Siegel[c] an Pressel.
Inhalt
Kopfregest:
Die Stadt Külsheim huldigt dem Bischof Adolf von Speyer als Mainzer Administrator.
Vollregest:
Die Stadt Külsheim (Kulsheim) huldigt auf Grund der eingeschalteten Urkunde des Domdekans Heinrich und des Domkapitels (1373 Apr. 29, Vigener, RggEbMz Nr. 3072) dem Bischof Adolf von Speyer.[a]
- Datum 1373 feria quarta post dominicam Jubilate.
Fußnotenapparat:
[a] Der Text stimmt mutatis mutandis mit dem der Urkunde der Stadt Tauberbischofsheim (siehe Vigener, RggEbMz Nr. 3084) überein.
[b] Vgl. Vigener, RggEbMz Nr. 3084 Anm. l.
[c] S. CIVITATIS IN CULINSHEYN. Siegelbild: achtspeichiges Rad.
Quellenansicht
Keine
Metadaten
Personenindex
- Beyer von Boppard: Heinrich (Dh. II.) (Nennung)
- Speyer: Adolf (Bi. 1371-1388) (Empfänger)
Körperschaften
- Külsheim : Stadtverwaltung (Külsheim) (Aussteller)
- Bischofsheim [Tauber] : Stadtverwaltung (Nennung)
- Külsheim : Stadtsiegel (Nennung)
Zitierhinweis:
Vigener, RggEbMz Nr. 3085, in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/4689 (Zugriff am 15.08.2022)