Vigener - Erzbischofsregesten (1354-1374)
3168 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 2922.
Vigener, RggEbMz Nr. 2921
Datierung: 19. Mai 1372
Quelle
Aussteller:
Ausstellungsorte:
Archiv:
Weitere Überlieferung:
Vigener, Regesten mit Verweis auf:
- Abschrift des 18. Jahrh.: München, Msc. I 225 S. 91.
Geographische Bezüge:
Inhalt
Kopfregest:
Kaiser Karl nimmt das Zisterzienserkloster Arnsburgin seinen Schutz.
Vollregest:
Kaiser Karl nimmt das Zisterzienserkloster Arnsburg unter Bestätigung der von Karls Vorgängern Friedrich [I.], Heinrich [(VII.)], Richard, Wilhelm und Heinrich [VIl.] verliehenen Privilegien in des Reiches besonderen Schutz und gibt ihm zu Schirmern den Erzbischof von Mainz und den Reichslandvogt in der Wetterau.[a].
Zeugen: König Wenzel von Böhmen, Erzbischof Johan von Mainz, Pfalzgraf Ruprecht d.Ä., Kurfürsten; Erzbischof Johan von Prag, Legat des päpstlichen Stuhles, die Bischöfe Lamprecht von Straßburg, Dietrich von Metz, Adolf von Speyer und Gerhard von Naumburg; Herzog Heinrich zu Brieg; Johann, Graf zu Wertheim, die Herren Peter von Wartenberg genannt von Kost,[b] Karls Hofmeister, Borso von Riesenburg,[c] und Ulrich zu Hanau.
- Geben zu Franckenfort uff dem Mayn 1372 an der mitwochen in den pängst heiligen tagen regn. 26, imper. 18.
Fußnotenapparat:
[a] Vorlage: landtfriedt, offenbar irrig für: landfoit. Damals war Erzbischof Johan selbst Landvogt. Vgl. Vigener, RggEbMz Nr. 2871 mit Anm. 1.
[b] Vorlage: Colst.
[c] Vorlage: Berse von Eisenburg.
Quellenansicht
Keine
Metadaten
Personenindex
- König: Karl IV. (1346-1378) (Aussteller)
- König: Friedrich I. (1152-1190) (Nennung)
- König: Heinrich (VII.) (1220/28-1242) (Nennung)
- König: Heinrich VII. (1308/9-1313) (Nennung)
- König: Richard von Cornwall (1257-1272) (Nennung)
- König: Wilhelm von Holland (1247/48-1256) (Nennung)
- Mainz: Johann I. (Eb. 1371-1373) (Nennung)
- König: Wenzel (1376-1400) (Zeuge)
- Pfalzgraf bei Rhein: Ruprecht (Zeuge)
- Prag: Johann (Eb. 1364-1378) (Zeuge)
- Straßburg: Lamprecht (Bi. 1371-1374) (Zeuge)
- Metz: Dietrich von [Bi] (Zeuge)
- Speyer: Adolf (Bi. 1371-1388) (Zeuge)
- Naumburg: Gerhard [Bi] (Zeuge)
- Schlesien: Heinrich von (Zeuge)
- Wertheim: Johann von (Zeuge)
- Wartenberg: Peter von gen. von Kost
- Riesenburg: Borso von (Zeuge)
- Hanau: Ulrich von (Zeuge)
Ortsindex
- Arnsburg [Wetterau] : Kloster (Nennung)
- Frankfurt - Stadt : Frankfurt - Stadt (Ausstellungsort)
Körperschaften
- Wetterau : Reichslandvogtei (Nennung)
- Böhmen : Königreich (Nennung)
- Rom : Papsttum (Nennung)
- Reich : Hofmeister (Reich) (Nennung)
Zitierhinweis:
Vigener, RggEbMz Nr. 2921, in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/4522 (Zugriff am 13.08.2022)