Otto - Erzbischofsregesten (1328-1353)

2696 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 2312.

Otto, RggEbMz Nr. 6109

Datierung: 21. Dezember 1353

Quelle

Ohne Aussteller, Empfänger und Empfangsort

Archiv: Otto, Regesten

Weitere Überlieferung:

  • Otto, Regesten mit Verweis auf: siehe Angaben im Text.

Geographische Bezüge:

KML Visualisierung

Inhalt

Kopfregest:

Erzbischof Heinrich stirbt, höchstwahrscheinlich auf der Burg zu Eltville.

Vollregest:

Diesen Tag nennen d. Necrolog. aedis maioris (s. Gallia christ. 5 Sp. 500 f. u. Lib. animar. eccl. Metropol. Mog., s. Veit in Beitr. z. hess. Kirchengeschichte 4, 390): XII. cal. ianuarii obiit; Chron. Mog. (ed. Hegel in Städtechroniken XVIII S. 159; s. Joannis, Rer. Mog. I 665, XVI note 2): Henricus obiit 1353 in die Thome apostoli. - Nur das Jahr kennt d. Chron. Sampetrinum (ed. Holder-Egger, Mon. Erphesfurt. 383): Eodem anno (1353) obiit d. Henricus de Verneburg episcopus Mog., quem d. papa Clemens VI. ante quatuor (!) annos deposuerat ... Ipse contra velle omnium frivole permanens in episcopatu opida ac castella quamplura episcopatus ad tempora sue vite sibi retinuit. Ebenso Math. Neob. (ed. Weiland in Götting. Abhandl. 37 (1891) p. 59): Item de Virnenburg archiepiscopus Mogunt. obiit a. 1353, qui ecclesiam Mog. rexit XXV. annis ... - Heinrich Taube (MGH SS. Nova ser. I) S. 104 nennt d. 24. Dez.

Die Umstände, unter denen H. v. V. gestorben ist, sind in Dunkel gehüllt. Sicher ist, daß er unerwartet gestorben ist, vermutlich infolge eines Schlaganfalls. Daß Kuno u. s. Leute seinen Tod eine Zeit lang geheim gehalten haben, möchte ich nicht mit Schrohe (Bez. 134 Anm. 1; s. dagegen Vigener [Mitt. d. Oberhess. Geschichtsv. N. F. 14 (1906) S. 3], Reg. II, 1 S. 3 Anm. 4; Pfeil 97 Anm. 54) für ein "Rührmärchen" halten. Sagen doch auch die Gesta Trevirorum, er sei "occulte" gestorben. Von welchen Motiven Kuno u. s. Unterhändler sich dabei leiten ließen, ist schwer zu erkennen. Vielleicht liegt es am nächsten, anzunehmen, daß Kuno Zeit gewinnen wollte, um d. Erzbischof, der doch im Banne gestorben war, unbehindert u. ungestört beizusetzen. Vielleicht dachten aber auch s. Vermittler, soweit es sich um diese handelt, mehr von Karl IV. zu erreichen, solange dieser sich zwei kraftvollen Gegnern gegenüber glaubte, als wenn er nur Kuno allein als Gegner vor sich sah. Dahin scheint doch auch die Anekdote zu zielen, die die Gesta Trevirorum (2, 282) berichten.

H. Taube v. Selbach (ed. MG SS Nov. Ser. I) S. 104: Et sic rege cum Gerlaco archiepiscopo cogitante de statu ecclesie et dyocesis ipse Heinricus eximproviso in vigilia nativitatis Domini moritur (Joannis 1, 665 XVI note 1 u. 2). - Math. Neob. (ed. MG Nov. ser IV, 1) S. 287: moriturque H. de Virnenberg, archiepiscopus Mog. depositus, de paralysi, quem fingunt vivere tractatores Kunonis (Joannis I, 665 XVI note 1). - Gesta Trevirorum (ed. Wyttenbach et Müller 2, 282): Quo (sc. domino de Virnenburgh archiepiscopo) occulte de hac vita subtracto. - Einige Zeit darauf, nachdem Kuno sich d. König unterworfen hatte, soll dieser den Kuno gefragt haben: Estne verum, d. Henricum d. V. esse defunctum?

Die Leiche Heinrichs v. V. ist zunächst nicht kirchlich beerdigt worden. Geraume Zeit später (im Mai 1364) wandte sich Graf Gerhard v. V. an Papst Urban V. mit der Bitte, d. verst. Erzbischof, der im Banne gestorben sei (antequam a dictis sententiis et penis fuerit absolutus, de hac luce migravit, propter que corpus suum ecclesiastica caret sepultura; s. Sauerland, Urk. u. Reg. 5, 104 nr. 268; Vigener, Reg. II, 1 S. nr. 1764), mit Rücksicht darauf, quod in fine vite sue multiplicia signa contritionis apparuerint, nachträgl. ein kirchl. Begräbnis zuzubilligen. Der Papst willfahrte [Scriba, Reg. 3, 203 nr. 3035; Röm. Quartalschr. 4 (1890), 2 S. 70] unter d. Bedingung, daß die Bittsteller an Stelle d. Verstorbenen Genugtuung leisteten u. in d. Stadt oder innerhalb d. Diözese eine Kapelle bauten.
Wo er nun aber s. letzte Ruhestätte fand, ist nie bekannt geworden.

Bei Math. v. Neuenburg (ed. Weiland, Götting. Abhandl. 37 (1891) p. 59) liest man: Et quia in excommunicatione sedis apostolice moriebatur, de eius sepultura non est aliqua certitudo, quia aliqui dicunt, quod corpus suum de Altavilla fuerit perductum ad sepeliendum, alii in Bunnensi ecclesia ... dixerunt, in qua aliquando fuerat prepositus, alii dicunt, quod fuerit perductum ad quoddam cenobium monialium iuxta castrum Virnenburg suum, alii ferunt, quod in neutro locorum predictorum. Z. T. damit übereinstimmend merkt Joannis, Rer. Mog. 1, 665 an: Ubi autem sepultus sit, non liquet. Alii Bonnae, alii apud s. Nicolai aediculam, quae extra Eltvil est, alii in Eb(er)bach monasterio. Die an letzter Stelle ausgesprochene Vermutung hat doch wohl die größte Wahrscheinlichkeit für sich. Zweimal hat man sich der trügerischen Hoffnung hingegeb., daß d. Grab Heinrichs v. V. gefunden sei: das erstemal, als im J. 1804 im M. Dom ein Bischofsgrab aufgedeckt wurde (s. dazu Neeb in Zeitschr. d. M. Altertumsver. 5 [1908] S. 111 u. Schrohe in 4 [1905] S. 589 ff.), u. das 2. Mal, als im J. 1855 die Nikolauskapelle bei Eltville abgebrochen u. dabei neben mehreren Goldmünzen ein Stück einer Patene u. eines Kelches gefunden wurde (s. Roth, Fontes 1, 245 Anm.).

Nach Math. v. Neuenburg (ed. Weiland p. 59) hat H. v. V. der Dompräsenz für s. Seelgerede große Zuwendungen gemacht. Übereinstimmend damit berichtet d. Necrolog. aedis maioris (s. Gallia christiana 5 Sp. 500 Veit l. c.): XII. Cal. Januarii obiit H. de V. archiep. Mog. qui rexit ecclesiam annis 25 et contulit et legavit ad presentiam eccl. Mog. molendinum in Hattenberg[a] cum pratis, pascuis, piscationibus in Reno, jurisdictione temporali et aliis bonis in Mombach et extra muros Mogunt. pro anniversario, VII° et XXX° ipsius perpetuo peragendo [s. Reg. 4764]. Als Erzbischof Gerlach am 17. Sept. 1355 [v. Gudenus 3, 391 nr. 273] diese Schenkung seines Vorgängers (per quond. d. H. de V. olim archiep.) bestätigte, hob er hervor, daß sie ante sue deposicionis tempora ex speciali favore et devocione, quem et quam, dum vixit, gerebat ad capitulum, erfolgt sei. Aber auch d. Jahrgedächtnis H.s ist, in Mainz wenigstens[b], zunächst nicht gefeiert worden. "Si et quando per sed. ap. fuerit absolutus", so lautet der Schlußsatz im Lib. fundat. et consuetudinum eccl. cath. Mog. (1362-1511) f. 187 a (im M. Seminar), in dem aus d. Necrolog. u. Lib. animar aedis maioris (in Würzb.) f. 177 übernommenen Eintrag. Allerdings hat man von vornherein mit der nachträgl. Absolution gerechnet; s. Vigener, Reg. II, 1 S. 3 nr. 3 § 4 u. Math. Neob. Cont. (ed. Böhmer, Fontes 4, 287): quod ipsius et suorum fiat per papam vel. eius auctoritate absolutio et relaxacio generalis. Et in hac dubitatione (betr. d. Begräbnis) ecclesia Mog. memoriam eius non habet, nisi de absolutione ipsius fides habeatur (Math. Neob. ed. Weiland p. 59).

Hoch angerechnet hat man dem verst. EB. in M. die Erwerbung der Hälfte v. Salza

M. Bischofskatalog (Würzb. Lib. reg. 3 f. 7): Henricus natione de Verneborg archiep. Hic acquisivit ecclesie medietatem opidi et castri Salza [s. Regg. 5288, 5345] et subsequenti tempore depositus per Clementem VI.

xxxxxxxxxx

Wenige Tage später ist Heinrichs v. V. ehemaliger Mitbewerber um d. M. Bischofsstuhl, Baldewin v. Trier, ihm im Tode gefolgt.

Am 6. April 1337 hatte Eb. B. v. Bacharach aus d. Vasallen, Burgmannen, Städte u. Untertanen d. Mainzer Kirche von ihren Eiden u. Verpflichtungen entbunden (Reg. 3611). Am 12. Juli 1338 war es Kaiser Ludwig gelungen, ihn mit Heinrich v. V. zu sühnen (S. Reg. 4204). Seit d. Herbst 1341 aber vollzog sich die Abkehr B.s von Ludwig u. damit auch von Heinrich v. V. (vgl. dazu Sauerland, Urk. u. Reg. 3 p. XXI f. Stengel, Avignon u. Rhens S. 186 f.). Nachdem übrigens am 24. Nov. 1342 Papst Klemens VI. d. Trierer Erzbischof von Exkommunikation, Suspension u. Interdikt freigesprochen u. von d. Irregularität dispensiert hatte (Sauerland l. c. 3, 38 nr. 87), war für diesen die M. Angelegenheit endgültig erledigt (Verteidigungsschrift von 1345, ed. Nova Alam. 2, 509 nr. 791 Art. 21: hoc fuisset et esset occasione amministrationis ecclesie Mag. quam .. olim habuit, quodque super universis et singulis gestis, amministratis et factis . durante amministratione fuit et est secum per sed. ap. legitime dispensatum). Im Mai 1346 hat B. sich feierlich von Ludwig losgesagt (MGH Const. 8, 66 nr. 41) "u damit den entscheidenden Schritt" getan, "der zur Wahl Karls IV. (am 11. Juli 1346) führte" (Stengel, Avign. u. Rhens 204)

B. war am 21. Dez. 1353 in Mainz eingetroffen, wo König Karl, sowie die Erzbischof Wilhelm v. Köln u. Gerlach v. Mainz sich befanden. Er hat am 24. Dez. im Dom die Vesper gesungen u. am Weihnachtstage selbst in der kgl. Kapelle die Mette gefeiert (Gesta Trevir. ed. Wyttenb. u. M. 268: matutinas et primam missam Natalis D. celebravit, regem communicavit .; Math. Neob. Cont. ed Böhmer, Fontes 4, 287: Eodem die (= b. Thome) venit Treverensis notans (?) Cunonem). Von M. nach s. Bischofsstadt zurückgekehrt, ist B. dort am 21. Jan. 1354 gestorben. (Gesta Trev. 268: Et postea Trevirim reversus de curia regis Mog. celebrata . spiritum . tradidit kal. febr.. in die s. Agnetis a. 1353 more Trevirico scribi consueto a. nativitatis 68, cuius exequias Capitulum solennissime per episcopum Olomucensem cooperante episcopo Acconense et abbate . infulato XIV. kal. martii praesente d. Karolo rege et pluribus magnatibus peragendo celebravit. - Math. Neob. Cont. (ed. B. Fontes 4, 288): a. d. 1354 in ianuario reversus a rege B. Trev. archiepiscopus moritur). Seine Grabstätte fand B. im Westchor des Doms. (Gesta Trevir. l. c. Requiescit in posteriori choro ecclesie Trevirensis; s. dazu Kentenich in Trierer Zeitschr. 6 [1931], 1 S. 39 u. Irsch l. c. 4 S. 213). D. Anniversar. B.s wurde u. a. in Frankfurt in der St. Leonhardskirche gefeiert (s. Reg. 3526; Böhmer-Lau, Urkb. 2, 576).

"D. lebensvollste Darstellung d. Erzbischofs ist die Holzskulptur in d. Chorwand v. St. Gangolf in Trier, die ihn neben s. Bruder Heinrich VII. mit dem Modell der Trierer Kartause auf d. Arm zeigt" (so Schaus nach Trierer Zeitschr. 6 (1931) 4 S. 211 f.). D. schönste Denkmal aber hat doch d. Erzbischof, diesem "reformator et conservator pacis et justitiae", wie er ihn nennt, s. Biograph gesetzt (Gesta Trevir. ed. Wyttenb. u. M. 2, 179 ff.). Dieser kann sich nicht genug tun in d. Aufzählung von B.s herrlichen Charaktereigenschaften (S. 197): in cibo potuque capiendo moderatissimus, castissime vivendo, solitarius otiositatis tempore existendo studio frequentissime insistendo, veridicus, stabilis. Suis hostibus guerrarum tempore tyrannicus inimicus, pace autem reformata cunctis dimittens veniam postulantibus. Die Limburger Chronik aber berichtet mit lapidarer Kürze (cap. 38): Item da man schreip 1300 unde 53 jar, da starp der erwerdige erzebischoff Baldewinus zu Trire, geboren von Lutzelnburg, keiser Heinriches bruder. Der war ein klein man unde det doch groß werk. Unde war konig Johan von Behem syns bruder son.

xxxxxxxxxx

Die Urkunden H.s v. V. sind überwiegend in lat. Sprache abgefaßt; bei den deutschen ist die Rücksicht auf den Empfänger stets deutlich erkennbar (s. Regg. 3851/52, 3855, 4047, 4291).

Gerade umgekehrt bei Kuno v. F.; von ihm nur ganz vereinzelte Urkk. in lat. Sprache (s. Regg. 5489 f. d. Lombarden, 5698, 5786).

Die Datierung erfolgt in d. Urkk. H.s v. V. teils nach d. römischen, teils nach d. Festkalender; Zählung der Monatstage nur in d. Speirer Aktenstück v. 27. März 1338 (Reg. 4145) u. zusammen mit Festkalender in Reg. 4601. Kuno v. F. kennt nur d. Festkalender.
Zwischen den Jahren sind nur wenige Urkunden H.s v. V. ausgestellt; diese lassen einen einheitlichen Datierungsstil nicht erkennen. Während die Naumburger Urk. (Reg. 4627) bestimmt Weihnachtsstil aufweist (vgl. 5067), ist bei d. Reg. 5393/94, 5713 u. auch bei d. beiden Reinhardsbrunner Urk. (4306/07) Circumcisionsstil wahrscheinlich, wenn nicht sicher. Umgekehrt weist die Urk. Cunos v. F. (Reg. 5812) wieder Weihnachtsstil auf.
Über s. Siegel unterrichtet Posse, D. Siegel d. Erzbischöfe u. Kurfürsten v. Mainz, Erzkanzler d. D. Reichs (1914), S. 15, 16 u. Tafel 8 nr. 12 u. 13.

Als Elekt hat H. v. V. nur eine einzige Urk. ausgestellt (Reg. 3820; s. dort d. S. Beschreibung, dazu Posse S. 15 u. Tafel 8, 13). Das große S. (s. maius; s. Posse 8 nr. 12) begegnet anh. u. abh., 2 mal rückw. aufgedr. (Regg. 4150 u. 5957; 4150: nostro sub maiori a tergo), 1 mal unter Papierdecke (4853), 1 mal mit Rücks. (5340). D. Sekret. (secretum, uns. heimelich ingesiegel (6051), ist zumeist rückw. aufgedr., auch unt. Papierdecke; aber auch an- oder abhang., auch als Verschlußs. dienend.
Hergestellt sind d. S. zumeist aus grünem, mitunter auch gelbem Wachs. Als Befestigungsmittel dient d. Pressel, oder, namentl. bei Ablaßbriefen, Privilegienbestätigungen u. Inkorporationsurk. u. dgl., rote, rosa u. grüne Seidenschnüre.
Als Schreibstoff dient d. Perg. (auch f. Entwürfe), bei Briefen (Mandaten u. dgl., auch gelegentl. Aufzeichn.) Papier.
Kuno v. F. bedient sich ausschl. d. rückw. aufgedr. Sekrets. (zumeist unt. Papierdecke), das aber auch abhang. (6772) u. auch anhang. (5941) vorkommt. Legenden: S. Cunonis de Falkinstein prepositi ecce Maguntine (5840) oder: Secr. S. Cunonis junioris Minzeb. (5889 z. 5. März 1351). Zu Kunos S. tritt zuweilen noch d. Vormundschaftss. hinzu; der Vormundschaft gemein S. (5662); der 5 vormunder vormundschaft gemein inges. (5841); Leg.: S. provisorum ecclesie Mogunt. (5661).
Ein S. d. Richter begegnet 2 mal (3890 u. 4082), beidemal mit Rücks.; beim ersten Vorkommen ist dieses als das Sekrets. d. Erzbischofs festzustellen.

Wegen d. Münzen H.s v. V. u. s. Wappens sei verwiesen auf W. Diepenbach, D. M. Münzkabinett 1784-1934 (1934) (S. 51: so haben d. Münzen seit H. III. stets d. 6 speichige Rad; S. 53 d. Wappen d. Virneburger: 7 rote Rauten, zu 4 u. 3, schwebend in gold. Schilde).
Zusammenfassend sagt W. Diepenbach: Seit Peter v. Aspelt, der zum letztenmal in der rhein. Münzstätte des Erzstifts, Mainz, geprägt hat, anscheinend nur in geringem Maße, kleine Silberpfennige, ruhte im Rhein-Main-Gebiet von Kurmainz die Münztätigkeit ein Menschenalter lang.
Unter Erzbischof Mathias hat keine Prägung stattgefunden. Der von Würdtwein (vgl. Vogt, Reg. I Nr. 2966) angeführte Pfennig ist schon von Streber (vgl. auch Cappe S. 92 Nr. 422) als zu Adolf I. v. Nassau gehörig berichtigt worden.

Weder Balduin v. Luxemburg noch Heinrich III. in den ersten Jahren s. Regierung (1337-49) haben den Münzhammer am Rhein in Tätigkeit gesetzt. Während dieser Zeit herrschte einerseits neben der bisherigen Landesmünze im Erzstift Mainz der seit dem 12. Jahrhundert am Rhein als Handelsgeld immer noch beliebte Kölner Pfennig, anderseits hatte der Haller von Süden her sein Umlaufsgebiet auch über den Mittelrhein ausgedehnt. Von Süden u. Westen war seit dem Ausgang des 13. Jahrh.s dazu als Großgeld der Turnos (seit 1266 in Frankreich geprägt, im Osten seit 1300 als böhmischer Groschen nachgeahmt u. viel verbreitet), jeweils das 12fache des bisherigen Pfennigs, u. der Floren (seit 1250 in Florenz, auch in Venedig u. Genua war eine ähnliche Goldmünze entstanden) eingedrungen.
Seit Mitte des 14. Jahrhunderts wurde dann auch am Mittelrhein nach dem Vorbild von Kurköln (Goldprägung seit 1342, Nachahmung des Floren auch in Halb- u. Viertelgulden) die Großhandelsmünze, der Floren, ausgeprägt u. damit die Münztätigkeit nach mehr als 30jährigem Stillstand wieder aufgenommen. Aber nicht mehr in Mainz durch die Hausgenossen, sondern durch freie Münzmeister, die durch besonderen Vertrag auf eine bestimmte Anzahl Jahre zu einer Art erzbischöfl. Beamten mit bes. Vorrechten während d. Vertragsdauer erhoben wurden, geschah d. Prägung u. d. Edelmetallbeschaffung. Der Anstoß für die Neuerung, die treibende Kraft wird wohl damals der auch in s. späteren Tätigkeit als Erzbischof-Kurf. v. Trier u. Administrator von Köln für wirtschaftl. Fortschritt u. Reformen gerade auch im Münzwesen eifrig interessierte Vormund des Mainzer Stiftes, Kuno v. Falkenstein, gewesen sein.
Am 11. Sept. 1349 (Reg. 5787) für Eltville u. am 23. Juni 1350 (Reg. 5850) für die ebenfalls neu errichtete mainzische mainfränkische Münzstätte Miltenberg haben Heinrich III. u. Cuno v. Falkenstein Münzmeister zur Herstellung von Goldgulden u. als Groschenmünze u. Kleinsorten: Schillinge, Halbschillinge, Doppelheller bezw. Pfennige Heller u. "Köpfchen", eine nicht näher bestimmte Münzsorte, ernannt, bezw. Verträge mit ihnen abgeschlossen.
Erhalten u. bekannt sind bis jetzt die Silbersorten von Eltville u. Miltenberg noch nicht. Der zum erstenmal im Idsteiner Fund aufgetauchte Gulden von Miltenberg (Museum Wiesbaden) dürfte vielleicht eher dem Gerlach v. Nassau zuzuschreiben sein.
Eltviller Gulden für Heinrich u. Cuno sind bekannt nach dem Florenvorbild u. mit der Umschrift Flori-Eltev. u. mit drei verschiedenen Beizeichen, die jedenfalls die Zeichen der verschiedenen Münzmeister gewesen sind, näml. Helm (4 Varianten vorhanden, Bretzenheimer Fund, jetzt in Mainz, Wiesbaden, Berlin etc.), Mitra (in Berlin u. Wiesbaden) u. "h" (in Mainz u. Wiesbaden).
Im Beltzheimer Fund etc. sind Silberpfennige von Eltville zutage gekommen, aber diese gehören alle zu Gerlach v. N. Solche, die man mit Gewißheit Heinrich u. Kuno zulegen könnte, sind nicht bekannt.
Anders steht es mit der Münzung unter Heinrich III. im Norden des Erzstift-Kurstaates. Aus Erfurt liegen eine ganze Reihe von Pfennigen Heinr.s vor, z. T. sogar mit dem Virneburger Wappen - das erste Auftreten des Erzbischofs-Wappen auf Münzen. Sie sind alle schon zusammengestellt bei Posern-Klett, Die Münzen Sachsens .. Nr. 393-415 u. z. T. auch abgebildet: Taf. 8, 11 ff. Originalstücke sind zahlreich vorhanden - die Prügung war anscheinend sehr ergiebig - in Berlin, Leipzig, Mainz etc.

Über Heinrich v. V. sind Urteile von Zeitgenossen, abgesehen von der bek. Stelle in d. Limburger Chronik [cap. 26: der hiß Buseman zu anamen unde was von Fernenburg geboren, unde hiß darumb Buseman, daz he gern drank], über H. v. V. nicht zu verzeichnen.
Ungleich stärkeren Eindruck scheint sein Freund u. Helfershelfer, Kuno v. F. auf die Zeitgenossen gemacht zu haben. Man kennt die lebendige Schilderung, die d. Limburger Chronist, der ihn näher gekannt zu haben scheint (Cap. 57: want ich in dicke gesehen unde geprufd han in sime wesen unde in mancher syner manierunge) von seinem Äußeren u. s. Temperament entworfen hat. "Favorem quasi omnium habebat pro eo", so heißt es bei Math. Neob. Cont. (ed. Böhmer-Huber, Fontes 4, 286), quod domino suo, et pro eciam eo, quod Ludewico principi adhesit deposito, tante constancie fidelitatem ostendit. Et reputatus est animosior Alamannorum.
Von Cunos Eltern nennen die Gesta Trev. (277) nur die Mutter: Johanna v. Saarwerden, mit Namen, nicht auch d. Vater. Es war eine bloße Vermutung von Gebauer (Leben K. Richards [1744] S. 628), daß er ein Sohn Kunos I. gewesen sei. Das war ein Irrtum, der sich indessen weiter vererbt hat, von Gebauer über die Genealogia d. Falckensteinensium (1755) S. 10 note 22/23 u. Gebhardi, Geneal. Gesch. 1 (1776) S. 627 auf Eigenbrodt, Diplom. Gesch. d. Dynasten v. F. (Arch. f. hess. Gesch. I (1835 S. 84); Lehmann, Urkundl. Gesch. d. HH. u. Grafen v. F. in Mitt. d. hist. Ver. d. Pfalz 3 (1872); Ferdinand, Cuno v. F. (Münster. Beitr. Heft 9 (1886) S. 6); Kisky, Die Domkapitel d. geistl. Kurfürsten (1906), Mainz nr. 134; u. zuletzt Pfeil, D. Kampf (1910) S. 48.
Demgegenüber hat Möller (Stammtafeln westd. Adelsgeschlechter I (1922) S. 34, Tafel XVII) auf d. Wege scharfsinniger genealog. Untersuchung d. Nachweis geliefert, daß Johanna v. S. nicht Cuno I. sondern Philipp IV. v. F.-Minzenberg geheiratet hat, daß dieser also unseres Kuno Vater war. Tatsächl. heißt es im päpstl Register Papst Johanns XXII. (Reg. Vat. t. 84 nr. 2521) zum 4. August 1327 (D. Avinione II. non. augusti a. XI.), daß der Papst an diesem Tage d. Cono, Sohn des Philipp v. F. (V-), Herrn v. Münzenberg (Minzen-), der bisher noch kein kirchl. Benefizium besaß, mit einem Kanonikat an d. Domkirche zu Mainz providiert.
Kuno hatte 2 Brüder, einen älteren, Philipp, u. einen jüngeren, Johann; dazu mehrere Schwestern. S. Schwester Agnes heiratete d. Grafen Gotfried v. Ziegenhain (s. Regg. 5480 u. 5806).
Nach dem Tode des Bruder Philipp (1343), der mit einer Tochter Ulrichs II. v. Hanau verheiratet gewesen, erscheint Kuno zusammen mit Ulrich III. d. Schwager des verst. Bruders, als Vormund von dessen Kindern, u. Kuno über s. eigenen Bruder Johann. Die Schilderung der Gesta Trev. (ed. Wyttenb. u. Müller, 2, 278) von den Vorgängen, die zu diesem Ergebnis geführt haben, dürfte nicht ganz einwandfrei sein. Danach mußte Kuno zunächst widerstrebend die Vormundschaft mit d. Grafen v. Veldenz u. Ulrich v. H. teilen; erst mit Hilfe des Kaisers erreichte er, nicht ohne Anwendung von Gewalt, daß die beiden Mitvormünder ihm die alleinige Verfügung über die Mündel u. d. Herrschaften Falkenstein u. Münzenberg überließen, quod illud gubernaret et regeret per sex annos continuos et frater suus Joh. cum filiis fratris sui Philippi ulterius dominium tenerent et regerent usque ad annos discretionis junioris domini. Bemerkenswert ist, daß nach den Gesta Kuno während der Vormundschaft 30000 G. aus d. Lande gezogen u. nach M. geschafft haben soll (ad ecclesiam Mog. sibi commissam asportavit (s. dazu Math. Neob. Cont. ed. Böhmer 4, 286). Kunos Vater, Philipp IV. ist 1329 gestorben, die Mutter erst nach 1347; v. Gudenus gibt 3, 785 eine Beschreibung ihres Wappens; s. auch Bodmann (Darmstadt, H.s 70/10 fol. 130': Sigill Johannae v. Falkenstein der eldisten matris Cunonis de F. 1347). - Ihr Seelengerede vom J. 1347 s. bei v. Gudenus 3, 785 nr. 512.
Ob Kuno "ohne Zweifel" unter der Leitung des Domscholasters in Mainz eine gelehrte Bildung erhielt, wie Ferdinand S. 7 will, möge dahingestellt bleiben. Ebenso erscheint es keineswegs zweifellos, daß auch Kunos Bruder Johann sich zunächst der geistl. Laufbahn gewidmet hat. Allerdings melden die Gesta Trevirorum: d. Cuno cum fratre suo Johanne canonici ecclesiae Mog. sunt ordinati, ubi d. Cuno in adolescentia literarum studia est amplexatus. Nach Brower, Ann. Trevir. (1670) S. 234 ist Joh. sogar Thesaurar gewesen; u. Kisky führt ihn (Domkap. M. nr. 135) wenigstens als Kanoniker auf ("vielleicht seit 1329, † 1365 Sept. 26"). Begegnet ist er mir nicht, wenigstens nicht als Kanoniker. Indem Kuno am 17. Sept. 1351 sich mit Frankfurt verbündet (Reg. 5917), nimmt er aus s. Bruder Joh. (ohne Zusatz) u. s. Neffen Phylips v. F. vgl. auch Regg. 5887, 5941. - Kuno selbst ist doch wohl nach dem Eintrag im päpstl. Register (s. oben) nicht früher als 1327 ins Kapitel eingetreten; Scholaster wurde er 1345 (s. Regg. 5341, 5345); Propst nennt er sich seit September 1348 (vgl. dazu Reg. 5796; Ferdinand, Cuno v. F. 12 Anm. 2; Pfeil, D. Kampf 31 Anm. 117; Vigener, Propstei p. XXIV). Bei Reg. 5649 vom 11. März 1348 ist doch wohl die Datierung nicht feststehend.
Man vgl. übrigens auch das Urteil d. Gesta Trev. über Kunos M. Vormundschaft (ed. Wyttenb. u. M. 2 278 ff.).
Kuno v. F. der seit 1352 auch Propst v. St. Bartholomaeus in Frankfurt ist, hatte, wie sich aus Notizen in d. Frankf. Stadtrechenbüchern für 1381 bis 1385 ergibt, 2 Söhne (erw. schon von Sauerland In Westdeutsch. Zeitschr. 27 [1908] S. 299 Anm. 74). Sie werden dort "als Philip u. Cuno v. Ulmen bezeichnet; einmal ist von einem Philipp v. Dyemerstein als Sohn d. Erzbischofs Cuno v. Trier (1362-1388) die Rede". In einer Or.-Urk. in welcher die beiden für 1383 d. Frankf. Rat d. Erhalt v. 400 (fälligen) Gulden bescheinigen, bezeichnen sie selbst sich als "Philips u. Cune, Herren zu Ulmen uff der Oberburg" (Quittungen v. Wiederkaufsgülten, Kiste 1 (1349/95). Nach frdl. Mitteilung von H. Archivrat Dr. Gerber). Die Oberburg zu Ulmen hatte Kuno seit 1371 in Pfandbesitz (s. Görz, Reg. 107 zum 27. Nov.)

Fußnotenapparat:

[a] Man beachte den Verkaufsbrief von H. ad 1359 bei v. Gudenus, Cod. dipl. 3, 437 nr. 298.
[b] In der dem Reg. 5773 zu Grunde liegenden Urk. ist der Zusatz: "ob tot oder nicht" jedenfalls nicht auf EB. Heinrich zu beziehen. Nicht H. III., sondern H. I. ist gemeint (s. Veit, in Beitr. zur hess. Kirchengeschichte 4, 389).

Quellenansicht

Keine

Metadaten

Personenindex

Ortsindex

Körperschaften

Zitierhinweis:

Otto, RggEbMz Nr. 6109, in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/12836 (Zugriff am 29.03.2024)