Böhmer/Will, Regesten (706-1288)
Sie sehen die Quellen 161 bis 170 von insgesamt 5046.
BW, RggEbMz 02 Nr. 029
Datierung: 18. April 773
Erzbischof Lullus von Mainz ist Petent bei König Karl, welcher eine Constitution für die Kirche und das Bistum Straßburg gibt.
BW, RggEbMz 02 Nr. 032
Datierung: 769 bis 774
Ealchred, König, und Osgifu, Königin von Northumbrien, schreiben Erzbischof Lullus von Mainz.
BW, RggEbMz 02 Nr. 033
Datierung: 769 bis 774
Erzbischof Lullus von Mainz gründet oder vielmehr vollendet das Kloster Hersfeld.
BW, RggEbMz 02 Nr. 034
Datierung: 1. September 774
Erzbischof Lullus von Mainz weiht das Kloster Lorsch.
BW, RggEbMz 02 Nr. 035
Datierung: 5. Januar 775
Erzbischof Lullus von Mainz ist Petent bei König Karl.
BW, RggEbMz 02 Nr. 036
Datierung: 5. Januar 775
König Karl übergibt dem von Lullus gegründeten Kloster Hersfeld einen Zehnten.
BW, RggEbMz 02 Nr. 037
Datierung: 3. August 755
König Karl schenkt dem Kloster Hersfeld einen Zehnten.
BW, RggEbMz 02 Nr. 038
Datierung: 25. Oktober 775
König Karl schenkt dem Kloster Hersfeld einen Zehnten.