Personenregister
D
- D.: Rudolf von
- Daberstädt: Andreas von
- Dachebeche: Iohann de
- Dadenberg: Rulman von
- Dagestel: Wigand
- Dagstelle: Hans
- Dahn: Burghart von
- Dahn: Heinrich von
- Dahn: Johann von
- Dalberg → Kämmerer
- Dalheim → Sickingen (Clara)
- Dalheim: Gerhard der alte von
- Dalheim: Johann von
- Dalwigk: Bernhard von
- Dalwigk: Eigel von (Edelknecht)
- Dalwigk: Elger von (Kleriker)
- Dalwigk: Hermann von
- Dalwigk: Johann von
- Dalwigk: Konrad von
- Dalwigk: Nese von
- Dalwigk: Reinhard von
- Dalwigk: Reinher von
- Dalwigk: Wulff von
- Dam: Hans von, gen. Hans Sachse
- Dambach: Eilewin von
- Dameraw: Theodoricus
- Danckel: Anna
- Danckelstorff: Eckard von
- Danckelstorff: Huge von
- Danckilsdorff: Eckehard von
- Danckilsdorff: Heinrich
- Dänemark: Friedrich von (Kg. 1523-1533)
- Dänemark: Waldemar von (König)
- Dangmodien: Else
- Dankmarshausen: Heinrich von
- Dantzhusen: Endres
- Dassel: Ludolf von
- Daube → Taube
- Dauben: Petter
- Daun-Falkenstein: Philip von
- Daun-Falkenstein: Wirich von
- David von Weinheim (Jude)
- David [Jude]
- Dealwin
- Dechter: Contze
- Deckelberg: N.N. von
- Defas: P.
- Degenhart: Johann
- Dehrn: Hans von
- Deidesheim(er): Utz
- Deidesheimer: Ulrich
- Delius: Peter von
- Delkelnheim: Friderich von
- Delkenheim: Gallen von
- Delkenheim: Gottfried von
- Delkenheim: Grete von
- Delkenheim: Heinrich von
- Delkenheim: Henne von
- Demud (Ehefrau Heinrich Korp von Waldeck)
- Denczerer: Gernot
- Denehard (Priester)
- Dener: Aloin
- Denewald (Priester)
- der Mede: Curd
- Derba: Heinrich
- Derbes: Heinrich
- Dernbach gen. Hülsbach: Johann von
- Dernbach → Schenck (Johann)
- Dernbach: Else von
- Dernbach: Heidenreich von
- Dernbach: Henne von
- Dernbach: Ludwig von
- Derre: Abelin
- Dersch: Johann von
- Dersch: Volprecht von
- Deslackern: Heinrich
- Destelhusen: Mun von
- Destillarien: Johann von
- Destillariensis: Augustinus (Bi.)
- Deylacker von Massenbach: Heinrich von
- Dhaun (Oberstein): Philips von
- Dhaun (Oberstein): Wirich von
- Dhaun-Broich: Dietrich von
- Dhaun: Gylis von
- Dheinhart: Johann
- Dhur: Michel
- Dhuring: Ludwig
- Dhurubel: Adam
- Dickebere: Johann
- Dickenbach: Dietmar von
- Dickenbach: Gerhart von
- Dieburg: Margarethe von
- Dieburg: Simon von
- Diechtelbach: Thielman
- Dieden: Friedrich
- Dieden: Hermann
- Diedenshausen: N. N. von
- Diedensheimer: Heyncze
- Diedesheimer: Heinrich
- Diedo
- Diefenbach: Kraft von
- Diel (Münzmeister Miltenberg)
- Diemar von Partenstein: Henne
- Diemar von Partenstein: Wilhelm
- Diemar von Reifenberg: Arnolt
- Diemar von Reifenberg: Cristin
- Diemar von Wiesenfeld: Eucharius
- Diemar von Wiesenfeld: Wilhelm
- Diemar [Abt]
- Diemar: Fritz
- Diemar: Grucze
- Diemar: Jorge
- Diemer: Michel
- Dienheim, Wiegand von
- Dienheim: Albrecht von
- Dienheim: Helffrich von
- Dienheim: Syfrid von d.J.
- Diepholz: Rudolf von
- Diepolt: Class
- Diest → Nassau
- Diest: Ludwig von
- Dieten: Hermann
- Dieten: Ludwig
- Dieterich: Johann
- Diethe: Hermann
- Diether (Burggraf Starkenburg)
- Diether (Schultheiß Lauterburg)
- Dietherich: Ambrosius
- Dietherich: Henne
- Dietherich: Philipp
- Dietmar: Andreas
- Dietrich (Abt Erfurt)
- Dietrich (Dekan in Haug)
- Dietrich (Dekan Worms)
- Dietrich (Domkantor Mainz)
- Dietrich (Dompropst Mainz)
- Dietrich (Kaplan Frankfurt)
- Dietrich (Ministeriale)
- Dietrich (Pleban Hanau)
- Dietrich (Propst Hilwartshausen)
- Dietrich (Scholaster Fritzlar)
- Dietz zu Diedorf: Endres
- Dietz: Lips
- Diez, Grafen siehe auch → Hessen (Landgrafen) → Eppstein → Nassau
- Diez: Dietrich von
- Diez: Gerhard von
- Diez: Heinrich von
- Diez: Johann von
- Diez: Werner von
- Digne: Wilhelm (Bi. 1289- ca. 1295)
- Dilch: Konrad
- Dilgen: Konrad
- Dillen von Bissingen: Hardmud
- Diln: Volprecht
- Dime: Marx
- Dindelsheim: Georie von
- Dine (Jüdin)
- Dingelstädt vom Stein: Heinrich
- Dingelstädt: Curt von
- Dingelstädt: Heinrich von
- Dingelstädt: Johann von
- Dingelstädt: Mertin von
- Dingeswang → Loßher (Hans)
- Dingwel von Gräfenberg (Jude)
- Dinst: Cleyn
- Dirmstein gen. von Dalsheim: Henne von
- Dirmstein siehe auch → Lerch von Dirmstein
- Dirmstein: Gerhard von
- Disentis: Erchenbert (Abt)
- Disibodenberg: Diemar (Abt 1385-1400)
- Dißler: Clas
- Ditherich (Erfurter Ratsmeister)
- Ditmar (Propst)
- Ditmar (Schreiber)
- Dittelsheim: Heinrich von
- Ditzingen: Hans der Junge von
- Dobel: Berlt
- Dobeneck zu Göschnitz: Oswald von
- Dobirlingen: Beyer von
- Dodico (Graugraf)
- Dofler: Hans
- Doischen: Jakob
- Dolde: Friedrich
- Dombrecht: Kunz
- Domlin: Contzlin
- Donckorff: Konrad
- Donczer: Henne
- Doner: Eberhard
- Doner: Eberhard
- Donnen von Leiningen: Friedrich
- Donnen von Leiningen: Ulrich
- Donner: Johann
- Donner: Ortleyb
- Dorchtewande: Helwig
- Dorckhenne: Endris
- Dordewant: Helwich
- Dorendick: Reynckin
- Dorfelden: Francke von
- Dorfelden: Helffrich von
- Dorfelden: Johann von
- Dorffelder: Paulsen
- Doring von Königheim: Heinrich
- Doring: Engelhart
- Doring: Hans
- Doring: Henne
- Doring: Ludwig
- Dorkheim: Schonet von
- Dorla: Heinrich von
- Dorlach: Heinrich von
- Dorlat: Clas von
- Dormus: Ludwig
- Dorn: Hans von
- Dorn: Walther von
- Dörnbach: Konrad
- Dörnberg: Bertold
- Dörnberg: Heinrich
- Dornberg: Konrad von
- Dornberg: Marquart von
- Dörnberg: Sander
- Dörnberg: Wilhelm
- Dorndal
- Dornefeld: Henricus
- Dorner zu Dornau: Konrad
- Dornsberg-Oberndorff: Wolfgang
- Dorrenbaum: Wilhelm zum
- Dorrenbrecht: Konrad
- Dorst: Contz
- Dortmund: Heinrich von
- Dortzbar: Veltin zu
- Doruf: Hans
- Dosch: Jakob
- Dosch: Veyt
- Doßeler: Hans
- Dotan (Bi)
- Doto (Abt in Luxeuil?)
- Dottenheim: Adel von
- Dottenheim: Contz
- Dottenheim: Eberhard von
- Dottenheim: Elisabeth
- Dottenheim: Irmel
- Dottenheim: Karl von
- Dottenheim: Margarethe
- Dottenheim: N. N.
- Dottenheim: Wilhelm von
- Draboten: Johann
- Drach: Johann gen. von Karlstadt
- Drachenfels: Gottfried von
- Draconites → Drach
- Dragonara: Johann von (Bi.)
- Draßen: Hennekyn
- Drebusch: Caspar
- Drechsel: Beyer von
- Dreer: Adam
- Dreisbach: Konrad von
- Dremer: Gorge
- Drepusch: Caspar
- Dresen: Dieitrich
- Dresen: Reiths
- Dreserberger: Heinrich
- Dresperg von Nürnberg: Heinrich
- Dreudel: Hans
- Dreyse: Dietmaris von
- Driedorf: Henne von
- Drinckaus: Peter
- Drisel: Claus
- Drissigschilling: Nikolaus
- Drogo
- Drohusco (Hausbesitzer)
- Droßberger: Heinrich
- Drubenbech: Karl von
- Drubenbech: Wernher
- Druchsen von Waldeck gen. von Altbur
- Druse: N. N.
- Drußel der Alte
- Drutman: Jtel
- Dubingen genannt Tusel: Hermann von
- Duchscherer: Contze
- Duchscherer: Kobel
- Duddo (ein Priester)
- Duden (Meister)
- Duderstadt: Heiso von
- Dufel: Ernestus
- Dufelskopp: Hermann
- Dufris: Hans
- Dufris: Marten
- Dulen: Cleschin
- Dulen: Hans
- Duman: Peter
- Dumelin: Cuntzelin
- Dunbenschen: Katherine
- Dune: Dylgen von, gen. Zulner der junge
- Dünecke: Boppe von
- Dünecke: Friedrich von
- Duner: Eberhardt
- Duner: Hans
- Dunge: Wilhelm von
- Dunger: Bechtolff
- Dunger: Michel
- Dunhoss: Liborius
- Dunne: Gerhard
- Dünne: Rapot
- Dunnebeyn: Sifrid
- Dunnefeld: Eberhard von
- Duntzenbach: Henrich
- Dunwalt: Valentin
- Dünysen von Knittelsheim: Hans
- Dupen: Clas
- Duphuß: Sigelman
- During von Würzburg: Heincze
- Dürmenz: Heinrich von
- Dürn gen. von Ripperg: Eberhard von
- Dürn gen. von Ripperg: Fritz von
- Dürn: Bechtoldt von
- Dürn: Bertold von
- Dürn: Dietz von
- Dürn: Fritz von
- Dürn: Gertrud von
- Dürn: Hans von
- Dürn: Karl von
- Dürn: Katharina von
- Dürn: Konrad (Contze) von
- Dürn: Kuno von
- Dürn: Leonhard von
- Dürn: Marquard von
- Dürn: Philipp von
- Dürn: Wiprecht von
- Dürr: Caspar
- Dürr: Hans
- Dürrin: Elisabeth
- Dürrmenz: Albrecht von
- Dürrmenz: Friedrich von
- Dürrmenz: Heinrich von
- Dürrmenz: Machtolff von
- Dusperg von Wildungen: Johannes
- Duther: Contz
- Duther: Hans
- Duthorn: Kobel
- Dya (Jüdin)
- Dyeffenbach: Rudolf von
- Dyel: Contze
- Dyel: Katherina
- Dyetin: Harman der junge
- Dyle (Eidam der Rupel)
- Dylonis: Johann
- Dym: Jorge
- Dyman: Nikolaus
- Dyme von Langenau: Johann
- Dyme von Langenau: Nese
- Dyme: Nese
- Dyrolf von Hausen bei Grünsfeld: Kunz
- Dyrolff: Else
- Dytoldus sacrista
- Dytoldus senior
- Dyttenhoffen: Elisabeth von